Guntersblumer Museum im Kellerweg
Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturgutes e.V.
Die Orgel in der evangelischen Kirche
Die heutige Orgel ist eine Instrument erbaut von der Werkstatt
Bechstein aus Großumstadt und stammt aus dem Anfang des 19.
Jahrhunderts. Der Orgelprospekt stammt jedoch noch von dem
Vorgängerinstrument und ist reichlich mit Schnitzereien verziert. Das
Vorgängerinstrument war eine Stumm-Orgel und von hervorragender
Qualität, wie ein Sachverständiger im Jahre 1843 nach einer erfolgten
Renovierung bestätigte. Das genaue Datum der Anschaffung der
Stumm-Orgel wird mit dem Jahre 1765 angegeben. Es ist jedoch
aktenkundig, dass zuvor im Jahre 1729 bereits eine Orgelrenovierung
stattgefunden hat, welche Orgel genau vorhanden war, ist jedoch
unbekannt.
<-- zurückblättern .......................................................................................................... vorblättern -->